Über uns & Aktuelles

Raiffeisen-Warengenossenschaft Heinschenwalde eG

Immer auf dem neuesten Stand

Aktuelles


Historie der Raiffeisen-Warengenossenschaft Heinschenwalde eG

Unsere Geschichte in Zahlen

  • 1925
    Ein Protokoll und ein alter Zeitungsartikel

    Die heutige RWG Heinschenwalde eG wurde am 17. März 1925 als Spar- und Darlehenskasse eG mit unbeschränkter Haftpflicht Einstellige Höfe gegründet.


    Protokoll über die Errichtung

    Presseartikel Spar- u. Darlehenskasse

  • 1938

    1938 wurde ein Grundstück am Bahnhof Heinschenwalde gekauft und eine Fuhrwerkswaage errichtet.

  • 1947

    Am 01.01.1947 erfolgte die Fusion mit der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Neu-Ebersdorf (übertragende Genossenschaft).

  • 1948

    Am 01. Juli 1948 begann die Konzentration und der Aufbau eines Maschinenparks für landwirtschaftliche Lohnarbeiten. Es wurde eine Dreschmaschine und im Jahr danach eine 35-PS-Bulldog-Zugmaschine angeschafft.

  • 1956

    Im Oktober 1956 erfolgte der Kauf des heutigen Firmengrundstücks.

  • 1957

    1957 wurde aufgrund der Umbenennung der Gemeinde Einstellige Höfe in die Gemeinde Heinschenwalde der Firmenname in Spar- und Darlehenskasse Heinschenwalde eGmbH geändert.

  • 1962

    1962 wurde mit dem Neubau der Geschäftsräume mit Lagerhalle begonnen.

  • 1963

    Am 07. Oktober 1963 erfolgte die Einweihung der neuen Geschäftsräume. Der Bau umfasste neue Kassenräume, eine Rendantenwohnung, einen Lager- und Maschinenraum und eine Wohnung für den Lagerhalter.

  • 1968

    1968 wurde der erste Mähdrescher angeschafft.

  • 1973

    Mit Wirkung vom 31.12.1973 wurde das Geldgeschäft an die damalige Volksbank Bremervörde eG übertragen. In diesem Zusammenhang wurde der Name in Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Heinschenwalde eG geändert.

  • 1978

    1978 erfolgte die Umfirmierung in Raiffeisen-Warengenossenschaft Heinschenwalde eG.

  • 1993

    1993 fusionierte die Genossenschaft mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft Oerel-Barchel eG (übertragende Genossenschaft).

  • 2005

    2005 folgte die Fusion mit der Maschinengenossenschaft Oerel eG (übertragende Genossenschaft).

Gremien der RWG Heinschenwalde eG


Heino Böttjer

Vorstand (hauptamtlich)

Karlshöfen


Jürgen Schwarzstein

Vorstandsvorsitzender (ehrenamtlich)

Hipstedt


Andreas Kaiser

Stv. Vorstandsvorsitzender (ehrenamtlich)

Neu-Ebersdorf


Michael Buck

Aufsichtsratsvorsitzender

Barchel


Karsten Döscher

Stv. Aufsichtsratsvorsitzender

Hipstedt


Werner Schmedes

Aufsichtsrat
Heinschenwalde


Johann Rademacher

Aufsichtsrat

Ringstedt


Fabian Ehlers

Aufsichtsrat

Volkmarst

Downloadbereich